Reenactment

1554 – Gesangbuch von Adam Reißner

Eine Augsburger Handschrift des Gesangbuches von Adam Reißner für das einstimmige Lied der Frühen Neuzeit wird am 7. Dezember in der Universitätsbibliotek Augsburg vorgestellt.

Das Faksimile aus dem Jahr 1554 macht den ältesten und autornächsten Text- und Melodiezeugen von Adam Reißners Gesangbuch bekannt. Im Kommentar zu den 64 Liedern wird gezeigt, wie die Traditionen von Liedtypen und Melodien (u. a. Mittelalter, Tenorlied, Böhmische Brüder) über dieses Gesangbuch hinaus vermittelt wurden. Der Kommentar verfolgt zudem die erstaunlich breite Text- und Melodierezeption der 64 Lieder bis ins 18. Jahrhundert.

Auf diese Weise wird der Kommentar zu einem Grundlagenwerk für das einstimmige Lied in der Frühen Neuzeit.

(boah, was können Wissenschaftler kompliziert schreiben, hier ist das Original: http://idw-online.de/pages/de/news92683)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..