Nachdem Katherina mir sagte, sie wäre hier am Wochenende:
http://www.soesterfehde.de/
frage ich mich, warum gibt es sowas:
http://www.soesterfehde.de/kleiderordnung.html
nicht häufiger? Was für eine schöne Idee!
„Die Kleiderschneiderei steht hier gern beratend zur Seite und übernimmt ab sofort die Funktion eines „Kleider-TÜVs“ für den Umzug. Alle Teilnehmer müssen spätestens vor der Umzugaufstellung noch einmal den Check der Fehde-Chefschneiderinnen durchlaufen, bevor man sich dem Umzug anschließen kann.“
Die prinzipielle Idee ist gut, setzt aber voraus, dass die TÜV-Abnehmer für alle Gesellschaftsschichten entsprechend kompetent sind und nicht vorhaben, päpstlicher zu sein als der Papst. Zumindest zeugt es nicht von Kompetenz, dem Adel Schmuck zu verbieten und dafür Landvolk in Purpurviolett, Giftgrün oder Quiekorange zu stecken. Oder Bürgersfrauen mit reinseidenen Kleidern loszuschicken – dazu in Farben, die es damals noch gar nicht gab. Und wer sich wegen einer (randlosen) Brille, auf die mancher nur mit Blindenhund verzichten kann, aufspielt, sollte vorher bitte demonstrieren, ob er tatsächlich eine Bruche aus 1447er Leinen statt Schiesser-Doppelripp trägt. Man kann auch übertreiben!
LikeLike