Benötigte Tanzschritte:
– Single
– Double
– Turn Single
Geschichte:
Dieser Tanz wurde beschrieben im „Inns of Court manuscript“
Aufstellung:
Es ist ein Tanz für eine Reihe von Paaren, das heißt, die Paare stehen hintereinander (Damen sind immer im Recht und auf der rechten Seite) mit einem guten Meter Abstand, damit man sich nicht gleich auf die Füße tritt.
Musik & Noten:
Musik und Noten zum Tanz finden sich zum Beispiel unter http://crab.rutgers.edu/~pbutler/music/.
Anleitung:
Teil A:
Der Tanz beginnt mit 4 Doubles. Am Ende jedes Doubles, also da, wo der einen Fuß mit Zehenspitzen an den anderen anschließt, springt man einmal kurz hoch. Also: Links zwo drei hüpf, Rechts zwo drei hüpf, Links zwo drei hüpf, Rechts zwo drei hüpf.
Teil B:
Die Melodie ändert sich nun geringfügig und es geht weiter mit einem Double vorwärts (Links zwo drei, Zehenspitze), einem Double rückwärts (Rechts, zwo drei Zehenspitze) und einem Double vorwärts (Links zwo drei, Zehenspitze). Zum Abschluß dieses „Vierersets“ folgt ein Double mit Drehung auf der Stelle. Wir drehen uns mit „Rechts, zwo“ vom Partner weg, also nach außen, und mit „drei Zehenspitze“ wieder auf den Ursprungsplatz neben unserem Partner.
Teil B wird wiederholt.
Danach geht’s wieder ganz von vorne los: Teil A, Teil B, Teil B, usw.usf.
Kurzfassung zum mitsprechen:
vordouble, vordouble, vordouble, vordouble
vordouble, rückdouble, vordouble, drehen
vordouble, rückdouble, vordouble, drehen
noch kürzer:
DDDD DDDT DDDT