Benötigte Tanzschritte:
– Double
Geschichte:
Es gibt eine ganze Menge Seiten im Netz, die darauf hinweisen, dass der Tanz in Arbeaus Orchesographie beschrieben wird, allerdings kann ich ihn im Original nicht finden, vielleicht bin ich ja auch blind.
In diesem Fall also Quelle tbd.
Aufstellung:
Die Paare stehen sich gegenüber in einer Reihe, also Männer eine Reihe, Frauen eine Reihe, beide Reihen schauen sich an. Abstand ca. einen bis anderthalb Meter.
Musik & Noten:
Da der Tanz in der Mittelalterszene sehr beliebt ist, gibt es eine ganze Menge Seiten dazu. Noten sind unter anderem hier und hier zu finden. Musik zum Beispiel hier.
Anleitung:
Teil 1, „wir zertreten die Ratten“
Es werden acht Doubles getanzt, mit links gehts los. Damen und Herren tanzen gegengleich.
Teil 2, „wir überspringen die Ratten“
Jeder setzt den linken Fuß vor, danach den rechten. Man steht sich jetzt etwas breitbeinig mittig gegenüber. Der linke Fuß geht samt Körper (Vierteldrehung) nach rechts vorne, die Rücken der Tanzpartner berühren sich also fast. Der rechte Fuß geht samt Körper (Vierteldrehung) nach links hinten, man steht seinem Partner wieder Auge in Auge gegenüber. Es wurden also die Plätze Rücken an Rücken getauscht.
Das Ganze wird viermal getanzt, am Ende steht man wieder auf der Ausgangsposition und es beginnt Teil eins. (Wer den Teil mit der Drehung nicht verstanden hat, möge sich diese Grafik anschauen, vielleicht hilft’s. Ansonsten gilt: machen!)