historisch, Reenactment

Orynge

Benötigte Tanzschritte:
Double
Piva
Reverenza

Geschichte:
Der Tanz wurde erwähnt im sogenannten „Gresley Manuskript“, welches auf ca. 1500 datiert ist. Cait Webb von der Gruppe „Gaita“ hat den Tanz auf nachfolgende Art und Weise rekonstruiert.

Aufstellung:
Es tanzen immer drei Personen zusammen, man steht hintereinander. Man faßt sich nicht bei den Händen.

Musik & Noten:
Für Leute, die bei facebook sind, hier ein Video von Coco: http://www.facebook.com/video/video.php?v=1883755663180

Anleitung:
Wir beginnen im Teil eins mit 12 Piva. Person eins führt frei durch den Raum, die anderen folgen.

Der Teil zwei beginnt. Person eins geht mit einem Double nach vorne. Dieser Double findet im sogenannten Bassedanza-Tempo statt, welches etwas langsamer ist, als man es gewohnt ist. Auch hier gilt wieder: auf die Musik hören! Person 2 folgt mit einem Double. Person 3 folgt mit einem Double.
Person eins bewegt sich jetzt mit 4 Piva zwischen Person 2 und 3 hindurch hinter Person drei. Also: Linksrum hüpf, durch sie hüpf, rechtsrum hüpf, hinten hüpf.
Nun geht Person 2 mit einem Double nach vorne, die anderen beiden folgen wie oben beschrieben, Person 2 „webt“ sich mit 4 Piva durch ihre Hintermänner und stellt sich hinten an.
Zu guter Letzt Person 3: Double, 1 folgt, 2 folgt. Piva und hinten anstellen.
Man steht wieder in Ausgangsposition, bereit für Teil 3.

Person 3 ist nun der Mittelpunkt der Aufmerksamkeit, sie bleibt stehen, wo sie ist.
Person eins geht mit einem Double rückwärts an die rechte Seite von Person 3. Diese Schritte müssen etwas größer ausfallen, sonst kommt man am Ende nicht neben Person 3 zu stehen.
Danach geht Person 2 mit einem Double rückwärts an die linke Seite von Person 3.
Man steht nun nebeneinander: Person 2 – Person 3 – Person 1.
Jetzt fasst man sich bei den Händen und alle zusammen gehen einen Double nach vorne und einen Double zurück.
Beendet wird das Stück mit einer Reverenza.

Nach einer Vierteldrehung nach links steht man hintereinander in Reihenfolge: Person 2 – Person 3 – Person 1 und der Tanz beginnt von vorne, diesmal mit Person 2 als Anführer und dementsprechend „neuer“ Person 1.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..