Ich versuche mal das ganze Infozeug von Facebook hier zu teilen statt dort, das heißt, es wird hoffentlich mehr content geben hier, aber wahrscheinlich kürzeren.
Los geht’s.
In Aylesbury, Buckinghamshire wurden, neben anderem, Überreste eines Korbs aus Eiche und Weide gefunden, sowie 4 Eier. Drei davon sind inzwischen kaputt, eines ist heil geblieben.
https://www.bbc.com/news/uk-england-beds-bucks-herts-50603415
Bilder mit der Bildersuche.
Und hier noch ein Eirezept von Apicius, gefunden auf der Seite http://www.klassischearchaeologie.phil.uni-erlangen.de/realia/essen/rezepte/ovis.html
In ovis hapalis: piper, ligustcum, nucleos infusos. Suffundes mel, acetum; liquamine temperabis.
Für weichgekochte Eier: Pfeffer, Liestöckel und eingeweichte Pinienkerne. Gieße Honig und Essig dazu und schmecke mit Liquamen ab.