Meine Variante des Rezepts habe ich via Abemvs Incena gefunden. De agri cultura (Über den Ackerbau), das Buch, in dem das Rezept für Savillum erwähnt wird, ist das älteste erhaltene Prosawerk in lateinischer Sprache. Es wurde etwa 150 v. Chr. von Marcus Porcius Cato dem Älteren, gen. Cato maior, verfasst. Wie immer schön zum weiterlesen:… Weiterlesen Savillum – römischer Käsekuchen
Kategorie: römisch
neue Ohrringe!
Es wird römisch gekocht – Thunfisch mit Dattelsoße
Modernes Essen im römischen Kit
Rezept: Gemüse-Huhn-Pfanne aus dem Handgelenk. Mit Minzjoghurt. Getränk: 4/5 Tonic, 1/5 Sekt Geschirr: Repliken römischer Terra Sigilata Besteck: Replik eines römischen Messers, Rest an römisches Besteck angelehnt (Schwanenlöffel, zweizinkige Gabel) #mySCA #roman #romantableware #lebendigegeschichte via Instagram
Antiker römischer Schmuck: Geschichte und Fakten
Übersicht eines Artikels von Juan Gamero, via theancienthome.com ÜBERSICHT Römer hatten: Know-how verschiedener Kulturen eine Vielfalt natürlichen Ressourcen aus allen kontrollierten Mittelmeergebieten ein ausgedehntes Handelsnetz und dadurch durch Importe Zugang zu exotischen Materialien, Halbedelsteinen und Edelsteinen (u.a. aus Richtung der alten Seidenstraße, aus Persien, Indien und dem Fernen Osten) RÖMISCHER MÄNNERSCHMUCK Wohlhabende Männer sammelten Skulpturen… Weiterlesen Antiker römischer Schmuck: Geschichte und Fakten
Römische Eier, ein Fund und ein Rezept
Ich versuche mal das ganze Infozeug von Facebook hier zu teilen statt dort, das heißt, es wird hoffentlich mehr content geben hier, aber wahrscheinlich kürzeren. Los geht's. In Aylesbury, Buckinghamshire wurden, neben anderem, Überreste eines Korbs aus Eiche und Weide gefunden, sowie 4 Eier. Drei davon sind inzwischen kaputt, eines ist heil geblieben. https://www.bbc.com/news/uk-england-beds-bucks-herts-50603415 Bilder… Weiterlesen Römische Eier, ein Fund und ein Rezept
Mädchenkleid 6. Jh. und weitere Abzweigungen im Labyrinth der spätweströmischen Kleidung
http://jakoblecipracloveka.cz/projects/odev-divky-z-doby-stehovani-narodu/ Rekonstruktion eines Mädchenkleids, Mitte des 6. Jahrhunderts. Grundlage: Funde aus dem Grab 26 / XXI aus der Ortschaft Záluží bei Čelákovice. So langsam nähere ich mich ... Hier stimmen die Clavi, die generelle Form, der Gürtel unter der Brust, die voluminöse "Frisur" ... nur bei den Schulternähten bin ich mir nicht sicher, ob die… Weiterlesen Mädchenkleid 6. Jh. und weitere Abzweigungen im Labyrinth der spätweströmischen Kleidung
Galla Placidia
Wenn du im Internet recherchierst und im ersten Moment nicht weißt, ob du ein Schnittmuster oder einen Kirchengrundriss gefunden hast.
Make-Up für die Römische Dame
Auch, damit ich es nicht vergesse: https://www.youtube.com/watch?v=9AxHoNCFHXA PRODUCTS USED: BATHING Olive oil - Tesco SKIN Anhydrous Lanolin (Lanolin Wasserfrei)- Amazon EYELINER Crushed charcoal (Modern alternative: Black Loose Pigment - Sample Beauty) EYE SHADOW Crushed Lapis Lazuli stones (Modern alternative: ‘Rubix’ Loose Pigment - Sample Beauty) LIPS AND CHEEKS Lips and cheeks are the same: Beeswax… Weiterlesen Make-Up für die Römische Dame
Recherche zu spätrömischen Frauen, Frisuren
Damit ich es nicht vergesse: https://en.wikipedia.org/wiki/Category:4th-century_Roman_women Galeria Valeria, 315 Marina Severa, 375 Was ich vermutlich machen werde, einfach, weil ich zu kurze Haare habe (3. Jahrhundert): https://www.youtube.com/watch?v=y4P2ZO6YEKs https://www.youtube.com/watch?v=68LEUXw2QJU