SCA

SCA specific: We give peers a vast amount of prestige in the Society. What do the peers do to earn it? #bilingual

english below | click here Next of a couple of questions I got. We give peers a vast amount of prestige in the Society. What do the peers do to earn it? Das muss ich erst einmal übersetzen. "Wir verleihen den Peers ein hohes Maß an Prestige in der Gesellschaft.  Was tun die Peers, um… Weiterlesen SCA specific: We give peers a vast amount of prestige in the Society. What do the peers do to earn it? #bilingual

SCA

SCA specific: I want to be a peer. Do I need to be wealthy first? #bilingual

english below | click here Mistress Lyonet was so kind to ask me some (tough) questions. I'd like to answer them now, not being a member of the Order of the Pelican yet, in order to "pinpoint" this moment in time and my thoughts. Mal alle philosophischen Fragen beiseite gelassen, und auch nicht beachtend, dass… Weiterlesen SCA specific: I want to be a peer. Do I need to be wealthy first? #bilingual

SCA

SCA specific: Nestflüchter | leaving the nest #bilingual

english below | click here Am letzten Wochenende fand ein Event in Turmstadt statt, das schon von längerer Hand geplant war. Jetzt konnten wir es endlich in der aktuellen Pandemie Situation sicher abhalten. Das Event hieß „Some Ting“ und war tatsächlich aus der Not geboren. Eigentlich wollten wir die 12th Night Coronation hosten, aber das… Weiterlesen SCA specific: Nestflüchter | leaving the nest #bilingual

SCA

SCA specific: Events, Pandemie & vigil #bilingual

(english below / click here) Ein paar Gedanken zum Thema Crown Tourney und Vigilie und dergleichen. Es gab jetzt schon ein paar Menschen, die sich bei mir entschuldigt haben, dass sie nicht zum Event kommen können. Das ist deshalb interessant, weil, wenn alles klappt, auf Crown Tourney es geplant ist, meine Vigilie abzuhalten und, wenn… Weiterlesen SCA specific: Events, Pandemie & vigil #bilingual

römisch, Reenactment

Römer und Taschen

Die Geschichte der Tasche ist eine Geschichte voller Missverständnisse. Nein, dieser Werbespruch passt natürlich nicht, aber die Geschichte der Tasche im römischen Reich und insbesondere in der Spätantike, mit der ich mich beschäftige, ist eine schwierige. Denn wie so oft im Leben: Wir haben kaum Quellen, die existenten Quellen und Abbildungen, zeigen meist Männer, oftmals… Weiterlesen Römer und Taschen

römisch, Reenactment

Kopfbedeckungen

Ich mag Kopfbedeckungen. Ich mag Hüte, Mützen, Kappen, Turbane und Schleier. Ausgerechnet in dem Bereich, auf den ich mich fokussiere, 5. Jahrhundert Norditalien/Süddeutschland/Adria, ist es aber ziemlich schwierig, überhaupt was zum Thema zu finden. Hier eine Auswahl von Abbildungen: Italien, 3. JhAelia Eudoxia, 404 ADNoheda, 4. JhNoheda, Spanien, 4. Jhspätes 4., frühes 5. Jh.spätes 4.,… Weiterlesen Kopfbedeckungen

römisch, Reenactment

Besteck

Meine Bestellung von Kayserstuhl ist angekommen! Von oben nach unten: Ligula - ca. 2./3. Jh https://collections.louvre.fr/en/ark:/53355/cl010256295 Infos: https://www.antike-tischkultur.de/besteckligulamandelform.html Cochlear - ca. 2./3. Jh https://www.britishmuseum.org/collection/object/H_1850-0601-14 Infos: https://www.antike-tischkultur.de/besteckcochlear.html Cignus - ca. 4./5. Jh https://www.britishmuseum.org/collection/object/H_1994-0408-115 Infos: https://www.antike-tischkultur.de/besteckkurzloeffel.html Fuscinula - ca. 3./5. Jh Infos: https://www.antike-tischkultur.de/besteckgabeln.html

römisch, Reenactment

Römische Trinkgläser

Tipp, wenn man eine bestimmte Art römisches Glas günstig sucht: schlichte Zuckerschalen aus Glas. Sind etwas kleiner und nicht ganz das Original, aber dicht genug dran. Ein anderes Thema: braucht jemand zwei Milchkännchen? Linktipp: http://www.antike-tischkultur.de Scheußlich unübersichtliche Navigation, aber die beste Sammlung von Quellen und Funden, die ich kenne.

römisch, Reenactment

römische Körperketten

Eigentlich sollte dieser Artikel "those damn bodychains!" oder "warum ich Körperketten nicht (mehr) trage" heißen, aber seien wir ehrlich, die Geschichte und Archäologie entwickeln sich immer weiter. Daher wäre der korrekte Untertitel eigentlich: "Warum ich sie im Moment nicht trage". Dekorative Körperketten gehörten zu den wertvollsten Schmuckstücken in der Zeit vom 1. Jahrhundert bis in… Weiterlesen römische Körperketten