Reenactment

Sonntag – Bad Windsheim

Am Sonntag wäre ich ja auch gerne nach Dinkelsbühl zur „Kinderzeche“ gefahren, leider kommt man dort mit dem ÖPNV nicht vernünftig hin. (Zwei Stunden Fahrt, Bus ab Ansbach, Rückfahrt nur mit Anrufsammeltaxi). Also haben wir uns das Sommerfest im Bad Windsheimer Freilandmuseum angeschaut. Bad Windsheim ist eigentlich immer eine Reise wert, man kann gemütlich über das Gelände hoppeln, sich alte Häuser ansehen oder auch nicht und sich die Sonne auf den Pelz scheinen lassen. Am Sonntag waren noch zwei Reenactment-Gruppen dabei, eine, die 1777 nachgestellt hat und eine um 1815.
Alles sehr hübsch, mich hat verblüfft, dass die Franzosen und die Deutschen aufeinander schießen und zwar mitten unter den Zuschauern (also, naja, ohne Munition, aber mit Bumms und Krach) und ich war irgendwie nicht mehr enttäuscht, dass es unter den Darstellern eine Handvoll guter und eine Menge Mittelmaß und „10-foot-rule“ gibt.
10-foot-rule: Begriff aus der SCA: Es sieht auf 10 Fuß Entfernung historisch korrekt aus.
Abgesehen davon waren die o.g. Gruppen ja noch Gold gegenüber der Trachten-/Historien-/was-auch-immer-Gruppe, die in Baumwollsamt-Fertignäh-Landsknechtsklamotte ein Stück & einen Tanz aufgeführt hat wie eine Schullaiengruppe zum Ferienanfang. Alle guckten irgendwie extrem verbissen und der Text kam sehr abgelesen. Auf der anderen Seite sollte man ja froh sein, dass es überhaupt jemand macht…
Auf dem Weg zum Bahnhof haben wir uns noch die Baugruppe Stadt angesehen mit Spitalkirche, Bauhof und Apotheke: sehr sehr schön! Übersieht man gerne, weil man ja meist im Land-Teil unterwegs ist, ist aber sehr empfehlenswert!
Und abgesehen davon könnte man auch in Bad Windsheim mal ein Rätselevent wie in Rothenburg machen … 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..