… 1970er Sci-Fi und SCA-Reenactment zu mischen?
http://pinterest.com/mittenmank/avon-crossover/
Als Hintergrund: Momentan schauen wir daheim gerade Blake’s 7, eine britische Sci-Fi-Serie der 70er/80er. Mit hot & sexy Pokerface Kerr Avon, gespielt von Paul Darrow. Und wie das immer so ist, die Leute, die herausstechen, auch kostümtechnisch, sind die beliebten.
Außerdem heißt die SCA ja Gesellschaft für kreativen Anachronismus, also warum nicht mal kreativ werden?
Also schaue ich mir an: welche Designelemente hat die Kostümdesignerin für Avon benutzt? Was sollte ausgedrückt werden? Er ist abseits, dunkel, zynisch, ein Computermensch, traut niemandem. Kleidungstechnisch: schwarz, grau, silber, dunkelgrün, Nieten. Fast eine Rüstung in späteren Folgen. Leder, viel Leder, ab und an Seide, Plastik. Rechtecke, Dreiecke, extrem betonte V-Ausschnitte und Schultern, um den maskulinen Effekt hervorzuheben.
Und jetzt kommt die SCA ins Spiel. Und ich schaue mich um in der „vor 1600 Zeit“: Wo findet sich Geometrie? Wo geometrische Muster? Wann wurde Leder benutzt? Nieten? Silber? Schwarz? Wie konnte man das wann färben? Wann gab es eher eckige Ausschnitte? Und vor allem: Geht das auch in weiblich? Adam hat eine sehr schöne Rüstung gefunden, die passend wäre. Vielleicht etwas zu floral, aber dennoch passend. Und ich sehe Geometrisches in Byzanz, im römischen Reich, ab und an in Wikingerkleidung. Kapuzen wie hier eher bei Mönchskutten.
Aber vor allem sehe ich Tudor. Oder vielleicht flämisch, spätes 16. Jahrhundert. Schwarz war en vogue, Dreiecke, eckige Ausschnitte auch, Elisabeth die Erste kommt mir in den Sinn mit ihrer Fast-Rüstung, auch was ihre Bleischminke angeht.
Und das ist, fiel mir auf, auch der Grund, warum ich so sehr in den Zeiten springe. SCAdians sind von mir genervt, weil ich beim einen Event perfektes römisches Reich darstelle und beim nächsten Landsknecht. Und mich auf nichts festlege, mich nirgends hinein vertiefe.
Aber mein Augenmerk liegt gar nicht darauf, eine Zeit möglichst perfekt hinzukriegen. Ich will durch die Zeiten gehen, Designentwicklungen bemerken, mir selbst erarbeiten, schauen, warum was überlebt hat und was nicht. Ich glaube, das ist so die Grundtendenz, die ich gerade an mir ausmache.
Und falls jemand Ideen hat, wie ein „Kerr Avon-SCA-Kleid“ aussehen könnte: Gerne her damit! 🙂
I thought Tudor too…

LikeLike
Antonio hat schon was für die männliche Fraktion gefunden: http://paddedarmour.deborahloughcostumes.com/greyad.html
LikeLike